Zum Inhalt springen

Danke für 25 Jahre - Doch heute ist nicht aller Tage...

Facebook Instagram Twitter YouTube
Olgas-Rock FestivalOlgas-Rock Festival
  • Zeitplan
  • Line UpErweitern
    • Sondaschule
    • Donots
    • Deine Cousine
    • Callejon
    • Montreal
    • Engst
    • Butterwegge
    • Akne Kid Joe
    • Rat Boy
    • The Magic Flip
    • Emma Bricks
    • ReTown
    • Tilly Pantha
    • One21
  • Partner
  • Festivalinfos
Olgas-Rock FestivalOlgas-Rock Festival

Olgas-Rock Festivalinfos (FAQ)

Das Olgas-Rock Festival findet am 08. und 09. August 2025 statt.

Olga-Park / Garten Osterfeld
Vestische Straße 45
46117 Oberhausen
51°30’11.5″N
6°52’46.2″E

Ab Oberhausen Hauptbahnhof mit den Linien 112, SB90, SB91, SB92, SB98 und X42 direkt bis zur Haltestelle „Olga Park“ fahren. Fahrzeit – sieben Minuten!

Über die A2 kommend
– Am AK Oberhausen (1) auf die A516 wechseln
– Ausfahrt OB-Eisenheim abfahren
– Beschilderung folgen

Über die A3 kommend
– am AK Oberhausen (10) weiter auf die A516
– Ausfahrt OB-Eisenheim abfahren
– Beschilderung folgen

Über die A42 kommend
– Anschlussstelle OB-Neue Mitte (10) abfahren
– Beschilderung folgen

Über die A516 kommend
– Ausfahrt OB-Eisenheim abfahren
– Beschilderung folgen

Einige kostenlose Parkplätze sind an der Fahnhorst- Ecke Bottroper Straße vorhanden.

Der Einlass beginnt am Freitag um 15:30 Uhr und am Samstag um 13:00 Uhr.
Der Eingang befindet sich an der Vestischen Straße 45. D.h.: Alle die mit dem Bus an der Haltestelle Olga-Park aussteigen, müssen einmal ums Gelände zum Einlass. Das dauert entspannte 5 Minuten.

Einen barrierefreien Zugang zum Festival gibt es am Haupteingang, Vestische Straße 45.
Es kann maximal 1 Begleitperson den barrierefreien Zugang mitnutzen.

Es können sich maximal 12.000 Besucher gleichzeitig auf dem Gelände aufhalten. Ist diese Grenze erreicht, wird es einen Einlassstop geben. Also kommt zeitig, um eure Lieblingsbands nicht zu verpassen.

Auch in diesem Jahr wird es wieder gründliche Einlasskontrollen am Festivaleingang geben. Es ist ratsam, frühzeitig anzureisen und nur die nötigsten Dinge mit dabei zu haben. Bitte verzichtet auf die Mitnahme von großen Rucksäcken und großen Taschen, umso schneller kann die Kontrolle durchgeführt werden und umso schneller steht ihr vor der Bühne. Schließfächer sind nicht vorhanden.

Auch in diesem Jahr könnt ihr eure Getränke an den Bierwagen nur gegen Wertmarken, sprich OLGA-TALER, kaufen.

1 OLGA-TALER = 1,50 EURO

Es wird auf dem Gelände eine zentrale Verkaufsstelle geben, an der ihr OLGA-TALER kaufen könnt.

Dabei ist zu beachten, dass ihr beim Kauf eures 1. Getränkes eine Wertmarke mehr für den Becher-Pfand abgeben müsst. Wenn ihr euren Becher dann wieder gegen das Pfand eintauschen wollt, bekommt ihr bei der Rückgabe des Bechers am Getränkewagen eine Pfandmarke ausgehändigt. Diese könnt ihr dann am Wertmarkenverkauf gegen entsprechnede Euro zurücktauschen.

ODER:

Euer Becherpfand für zukünftige Veranstaltungen von rocko e.V.

Spendet uns euren Becherpfand. Helft mit, damit wir euch auch in Zukunft tolle Musikveranstaltungen in Oberhausen anbieten können! Nehmt also einfach den Olga-Rock Becher als coole Erinnerung mit nach Hause, oder heftet euch die eingetauschte Pfandmarke an den Kühlschrank oder eure Pinnwand. In beiden Fällen helft ihr mit, dass wir als rocko e.V. die lokale Musiklandschaft am Leben erhalten.

Schon jetzt VIELEN DANK für eure Unterstützung!

Die Mitnahme von Speisen und Getränken auf das Festivalgelände ist nicht gestattet. Wie ihr alle wisst, ist das OLGAS-ROCK ein eintrittfreies Festival, d.h. alle anfallenden Kosten, wie Gagen, Bühnen & Technik, Personal, Sicherheit, Toiletten etc., werden hauptsächlich über den Getränkeverkauf refinanziert. Eine kostenlose Entnahmestelle für Wasser ist auf dem Festivalgelände vorhanden. Zudem werden auf dem Festivalgelände zahlreiche verschieden Speisen (u.a. Vegetarisch & Vegan) angeboten. Unterstützt das Festival und nutzt unser reichhaltiges Angebot! Vielen Dank für euer Verständnis!

Handykameras sind erlaubt. Digitale oder analoge Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven sind hingegen daheim zu lassen. Akkreditierungsanfragen können wir für dieses Jahr nicht mehr entgegennehmen.

– Waffen aller Art
– Selfiesticks
– Laserpointer
– pyrotechnische Gegenstände aller Art
– Möbel aller Art
– Flaschen und Glasbehälter aller Art
– Musikanlagen und Boxen aller Art
– Drohnen und Fluggeräte aller Art
– Sportgeräte aller Art (z.B. Kickboards, Skateboards, Longboards, etc.)
– professionelle Foto-, Film-, Videokameras und Tonbandgeräte

Bitte habt Verständis dafür dass ihr eure Tiere zu Hause lassen müsst. Damit macht ihr nicht nur uns sondern mit Sicherheit auch eurem Liebling eine Freude.

Auch in diesem Jahr können wir euch leider keine Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Gelände anbieten. Eine preiswerte Unterkunft bietet z.b. das In Hostel Veritas an.

Jeder Besucher haftet für den von ihm verursachten Schaden. Es gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.

  • Olgas History
  • Olgas Twins
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Instagram Twitter YouTube

© 2000 - 2025 Olgas-Rock Festival

Nach oben scrollen
  • Zeitplan
  • Line Up
  • Partner
  • Hotelpartner
    • Parkhotel Oberhausen
    • Residenz Oberhausen
  • Festivalinfos
    • Händlerinformationen
    • Der Olga-Taler