The Subways
live beim Olgas-Rock Festival…

Der Gemütszustand von Billy Lunn ist dieser Tage eine kleine Wissenschaft für sich. „Ich bin verdammt erschöpft, aber gleichzeitig auch unheimlich glücklich“, grinst der Sänger der britischen Band The Subways zufrieden. „Es ist eine Art beflügelnde Erschöpfung. Wir haben in den letzten zwölf Monaten unfassbar hart gearbeitet, aber wenn ich jetzt auf die Bühne gehe, platze ich fast vor Energie und strahle über das ganze Gesicht.“ Grund dafür ist das mittlerweile vierte, selbstbetitelte Album von The Subways – laut Lunn eine absolute Do-It-Yourself Angelegenheit. „Wir haben dieses Mal alles selbst gemacht“, sagt er. „Niemand hat uns reingeredet, ich habe die Songs selbst aufgenommen, produziert und gemischt. Und wir sind verdammt stolz auf das Ergebnis. Es fühlt sich an wie zu Beginn unserer Karriere, als wir in der Küche unserer Eltern die ersten Demos aufgenommen haben.“
Das Warten hat sich zweifellos gelohnt, denn „The Subways“ macht verdammt viel Spaß. Da sind eingängige Rock-Nummern wie „Good Times“ oder „My Heart Is Pumping To A Brand New Beat“, die mit einem fetten Sound und einer Menge Energie daher kommen, aber auch von Grunge beeinflusste Stücke wie „I’m In Love And It’s Burning In My Soul“ oder ruhige Balladen wie das von einer Klavier-Melodie getragene „Because Of You (Negative Love)“. „Im Grunde greifen wir alles auf, was wir auf unseren bisherigen Alben schon gemacht haben, gehen aber jeweils noch einen Schritt weiter“, so Lunn. „Da uns bei den Aufnahmen wie gesagt niemand dazwischen gefunkt hat, waren wir noch mutiger. Poppige Nummern wurden noch poppiger, und rockige noch härter. Dieses Album ist die Essenz von The Subways.“